Shell-Skripts beim Mac

Mir hatte es unter Windows „ROBOCOPY“ angesagt. Geht sowas auch beim Mac? Unter https://forum.maceinsteiger.de/software-fragen/2970-windows-robocopy-durch-macos-rsync-ersetzen wird sowas diskutiert. Muss ich mir mal genauer anschauen.

Beim Konzert: Schnauze!

Den Artikel vom Tagblatt „Klappe halten! Plaudernde Besucher an Konzerten nerven“ will ich dir nicht vorenthalten. Ich beobachte das leider in letzter Zeit immer häufiger. Geiles Konzert und um einen herum wird nur gequatscht. Und zwar in einer Mega-Lautstärke. Schliesslich ist die Musik so laut, da versteht man sich ja sonst nicht. Bitte! Wer quatschen … Weiterlesen

Mal wieder ins Kino

Seit längerer Zeit war ich mal wieder im Kino. Angeschaut habe ich mir zwei Filme. Der erste war „BOHEMIAN RHAPSODY“. Der Film über die Rockgruppe Queen beziehungsweise mehr über ihren Sänger Freddy Mercury. Eine sehr interessante und unterhaltsame Geschichte. Wenn man dem Wikipedia-Artikel aber glauben darf, hat sich einiges doch anders abgespielt als im Film. … Weiterlesen

mynoise.net

mynoise.net bietet anpassbare Soundfiles für alle möglichen Lebenslagen. Zum Beispiel den Natursound mit Vögeln und Wasserfall. Das besondere: Man hat verschiedene Regler, mit denen man zum Beispiel die Vögel lauter bekommt. Oder den Wasserfall. Oder den Bach… Am PC / Mac im Browser ist das kostenlos. Sobald man den Sound aber dann weiter verwenden will, … Weiterlesen

Roadtrip Kanada / Alaska

Gerade etwas überarbeitet. Tippfehler raus, besser formuliert. Teil 1 meines Reisberichtes Kanada / Alaska. Hier geht es nach Whitehorse in Kanada, wo mein Wohnmobil auf mich wartet: Reisebericht Kanada / Alaska

Objektivübersicht für die Sony Alpha 6000

Die Sony Alpha 6000 Systemkamera und ihre Nachfolger erfreut sich einer grossen Beliebtheit. Sie ist verhältnismässig klein und bietet eine hervorragende Bildqualität. Aber nur mit dem richtigen Objektiv. Doch welche Objektive passen an diese Kamera? Eine Übersicht findet man in diesem Artikel: Sony alpha 6000 Objektive E-mount.

TYPO3 – „wilde“ Notizen

Bevor das vielleicht irgendwann einmal ein Artikel auf it-zeugs.de gibt, hier erstmal ein paar „wilde“ Notizen zum CMS Typo3. Ich versuche mich gerade damit etwas zu beschäftigen. Installationsbeschreibung findet sich unter: https://docs.typo3.org/typo3cms/InstallationGuide/QuickInstall/GetAndUnpack/Index.html. Typo 3 arbeitet immer mit einer recht merkwürdig anmutenden Installationsstruktur. Die Core-Files werden hier wohl nur ins Root gelinkt: „Der Vorteil dieses Setups ist, … Weiterlesen