In der Schweiz leben

Ich habe schon wieder ein neues Web-Projekt angefangen: in-der-schweiz-leben.de. Warum geht es da? Seit 2006 lebe ich in der Schweiz. Dem ein oder anderen scheint hier nicht viel anders (ausser vielleicht dem Dialekt). Doch in der Praxis funktioniert hier einiges anders, wie in Deutschland. Über so allgemeine Dinge, wie das Auswandern hier in die Schweiz … Weiterlesen

Mal wieder Stephen King: „Böser kleiner Junge“ und „Erhebung“

Früher habe ich Stephen King verschlungen. Ich brauchte eine Pause. Doch nun war es Zeit, mal wieder bei diesem Autor rumzustöbern. Bevor ich mir  „Das Institut“ vornehme, habe ich mich zwei etwas kürzeren Geschichten zugewandt. Erhebung In dieser Geschichte von 2018 wird der Protagonist immer leichter, ohne optisch wirklich abzunehmen. Horror kommt in dieser Geschichte … Weiterlesen

Herbst

Es wird Herbst. Und dementsprechend kalt ist es auch geworden. Über das Wochenende habe ich mich kaum bewegt. Jetzt habe ich etwas „Rücken“. Zeit mal wieder etwas raus zu gehen. Es ist frisch. Es sieht aus, als regnet es gleich. Aber irgendwie sehen diese Farben auch toll aus. Herbst in Therwil (Schweiz)

Krad-Vagabunden

Ausgegliedert aus lars-schlageter.com Letzten Sonntag bin ich um die halbe Welt gereist. Mitgenommen haben mich -und zahlreiche andere- die Krad-Vagabunden mit ihrem Vortrag zum ersten Teil ihrer Weltumrundung mit dem Motorrad. Die Krad-Vagabunden sind Simon und Panny und die sind gerade auf Tour mit „Licht und Schattenseite einer Weltreise“. Simon (eigentlich Simone) ist aus Emmendingen … Weiterlesen

2013 kleine Alpentour

ausgegliedert aus lars-schlageter.com Samstag, 3. August 2013, Brüningpass, Grimselpass, Nufenenpass Am Donnerstag war Schweizer Nationalfeiertag und in der Schweiz sind noch Ferien. Alpentour klingt nicht gerade nach einer furchtbar guten Idee. Aber es soll wieder so heiss werden, dass wir sicher wieder in unser einziges Zimmer mit Klima verschwinden, wenn wir daheim bleiben. Aber was ist … Weiterlesen

Cixin Liu „Um Götter muss man sich kümmern“

Gerade gelesen: Das Büchlein „Um Götter muss man sich kümmern“ von Cixin Liu. Stell dir mal vor: Vor Jahrmillionen hat eine ausserirdische Zivilsation die Grundsteine unserer Entwicklung gelegt. Nun sind ihre Raumschiffe am Ende. Sie selbst sind uralt und hoffen nun von uns Menschen versorgt werden. Das Problem nur: Es sind so viele, dass jede … Weiterlesen

Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers

Im zarten Alter von 11 oder 12 sass ich in Neustadt im Kino und habe mir „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ angeschaut. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Was für eine Geschichte. Was für Tricks. Als Luke mit seinem Gleiter über Tatooine rauschte, konnte ich den Mund nicht mehr zubekommen. … Weiterlesen

Terminator: Dark Fate

Gerade im Kino gesehen: Terminator: Dark Fate. Vorneweg: Ich finde es tolles Popcorn-Kino. Ich war 129 Minuten super unterhalten. Die Story? Naja, eigentlich die gleiche wie beim  ersten Films, was das ganze aber nicht unbedingt schlechter macht. Auch wenn Arni als gealterter Terminator auch mit dabei ist, spielen dieses Mal jedoch drei Frauen die Hauptrollen: … Weiterlesen